API-Integrationen für ERP, CRM, E-Commerce und mehr

Wir entwickeln individuelle API-Integrationen, die Ihre Geschäftssysteme verbinden –
damit Ihre Daten automatisch fließen, Ihr Team Zeit spart und Ihre Abläufe reibungslos funktionieren.

Unser Angebot

Individuelle Integrationen

Wir entwickeln maßgeschneiderte API-Verbindungen zwischen jedem ERP- und E-Commerce-System mit öffentlichen APIs.

Geschäftsautomatisierung

Vermeiden Sie manuelle Eingaben und menschliche Fehler. Automatisieren Sie Lagerabgleich, Bestellabwicklung und Kundenmanagement.

Skalierbare Architektur

Unsere Integrationen wachsen mit Ihrem Unternehmen – vom Start-up bis zum Konzern.

Drittanbieter-Dienste

Verbinden Sie Zahlungssysteme, Versand-APIs oder Marketingtools, um Ihre IT-Landschaft zu zentralisieren.

Modernisierung von Altsystemen

Verknüpfen Sie alte interne Systeme mit modernen APIs, ohne Ihre Infrastruktur komplett auszutauschen.

Datenmapping & Transformation

Übersetzen und mappen Sie Daten automatisch zwischen verschiedenen Systemen und Formaten für nahtlose Kommunikation.

Was wir integrieren

Wir entwickeln individuelle Integrationen zwischen ERP-, CRM-, E-Commerce-, WMS- und Logistiksystemen sowie vielen weiteren Plattformen.

Lagerabgleich

Echtzeit-Aktualisierungen verhindern Überveräufe und Fehlbestände.

Automatisierte Bestellungen

Online-Bestellungen werden sofort an Ihr ERP weitergeleitet und schneller abgewickelt.

Maßgeschneiderte API-Integration

Ob SaaS-Plattform oder internes System – wir entwickeln sichere und skalierbare Integrationen von Grund auf.

Produktverwaltung

Zentrale Verwaltung von Beschreibungen, Preisen und Varianten über mehrere Vertriebskanäle.

Versand & Logistik

Integrieren Sie FedEx, UPS, DHL & Co. für Tracking und automatisierte Versandprozesse.

Zahlungen & Rechnungsstellung

Synchronisieren Sie Rechnungen, Zahlungen und Finanzdaten in Echtzeit zwischen Ihrem ERP und Webshop.

So funktioniert es

Schritt 1: Anforderungen einreichen

Teilen Sie uns mit, welche Systeme Sie nutzen und welche Herausforderungen bestehen. Je detaillierter, desto besser.

Schritt 2: Planung & Strategie

Wir analysieren APIs, Datenstrukturen und Prozesse und entwerfen einen passenden Integrationsplan.

Schritt 3: Entwicklung & Test

Wir entwickeln und testen die Integration mit Testdaten, bevor wir live gehen – ohne Betriebsunterbrechung.

Schritt 4: Livegang & Support

Nach dem Go-Live bieten wir kontinuierlichen Support bei API-Änderungen oder neuen Anforderungen.

Einige der Projekte, die wir umgesetzt haben

Advarics ERP ↔ SharePoint

Echtzeit-Synchronisierung von Bestellungen, Kunden und Lagerdaten zwischen Advarics ERP und Microsoft SharePoint.

Shopware ↔ VidaXL API

Automatischer Produktimport, Preis- und Lagerabgleich durch Anbindung von Shopware an VidaXL via REST API.

AppRoom ERP ↔ E-Commerce

Komplette Integration für Bestellungen, Kundendaten und Produktkatalog zwischen AppRoom ERP und einem Webshop.

E-Commerce ↔ DHL API

Nahtlose Verbindung zwischen Checkout und DHL für Echtzeit-Tracking, Versandlabel und Kostenermittlung.

Magento ↔ Odoo

Komplette Synchronisierung von Produkten, Bestellungen und Kundendaten zwischen Magento und Odoo.

Magento ↔ Individuelles ERP

API-Integration zwischen Magento und proprietärem ERP mit Geschäftslogik, benutzerdefinierten Endpunkten und Datenmapping.

Wer wir sind

Unser Team

Wir sind ein kleines, erfahrenes Team von Softwareentwicklern mit Fokus auf stabile und saubere Systemintegrationen. Ob ERP, E-Commerce, CRM oder individuelle Lösungen – wir verbinden Ihre Systeme, damit Daten zuverlässig und fehlerfrei fließen.

Mit jahrelanger Praxiserfahrung liefern wir maßgeschneiderte Lösungen – schnell, präzise und termingerecht.

Marko Krstic, Geschäftsführer

Marko Krstic - CEO

Marko ist ein erfahrener Softwareentwickler mit fast 20 Jahren Berufserfahrung. Er hat komplexe Integrationen in ERP-, CRM- und E-Commerce-Plattformen geleitet und umgesetzt sowie SEPA-Zahlungsintegrationen zwischen Banken im FinTech-Bereich realisiert.

Mit umfassender Erfahrung im Aufbau skalierbarer Systeme für E-Commerce, FinTech, FitnessTech und Bestandsverwaltung verbindet Marko tiefgehendes technisches Wissen mit einer praktischen, lösungsorientierten Herangehensweise.

Was unsere Kunden sagen

“Meeting Marko Krstic has been one of my greatest highlights in recent years. Finding skilled developers is a monumental challenge. Marko's comprehension and speed are exceptional. It is a great privilege to work with him. Where other developers see costs, problems, and obstacles, Marko approaches with intelligence and pragmatism, consistently finding outstanding solutions.

Another significant highlight is Marko's proactive attitude. He not only suggests improvements on his own initiative but also implements them. Simply top-notch!

Marko developed not only a B2B Webshop but also several Web-Applications and API Integrations for me and my clients.”

— Philippe Linder, Owner at Linder Management GmbH

“Die Stähli AG ist ein Lieferant von Ersatz- und Zubehörteilen im 2Rad Markt. Die meisten Bestellungen werden im Webshop der Stähli AG getätigt und somit ist ein gut funktionierender Webshop ein zentrales Element in unserer Geschäftstätigkeit.

Die Stähli AG ist mit dem von Cyber Output gebautem Webshop sehr zufrieden. Hervorzuheben ist jedoch die schnelle Reaktionszeit bei Servicethemen oder Anpassungen. Marko Krstic reagiert sehr schnell, wir müssen nie warten und seine Lösungsvorschläge sind zielführend.”

— Olivier Bachmann, CEO at Stähli AG

“I had the pleasure of working with Marko on several custom developments for our Magento and Shopware platforms. Throughout the process, Marko exhibited a high level of professionalism and expertise.

His ability to address and solve complex issues efficiently made a significant difference in the performance of our e-commerce operations. I highly recommend him for any projects requiring in-depth knowledge and a dedicated approach to e-commerce solutions.”

— Eric M. CEO at KlickMedia GmbH

“It was a great experience working with Cyber Output. They are very professional, flexible, and always ready to help. They assisted me in building software for veterinary practice and digitalizing our paperwork.

The journey was very pleasant since they were highly communicative and willing to explain each part of the development process. I am grateful for the opportunity to work with them and thankful for the amazing software they built for us.”

— Vasilije Bjelokosic, Founder at PET VET 035

Häufige Fragen

Wie lange dauert eine Integration?

Je nach Komplexität und API-Verfügbarkeit dauert eine Integration in der Regel 2 bis 10 Wochen.

Unterstützen Sie alle ERP-Systeme?

Wir unterstützen jedes ERP mit öffentlicher API. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Systemdetails.

Ist Support inklusive?

Ja, wir bieten kontinuierlichen Support und Wartung an, um Ihre Integration aktuell zu halten.

Welche E-Commerce-Plattformen unterstützen Sie?

Wir arbeiten mit allen gängigen Plattformen wie Shopify, WooCommerce, Magento, Shopware, BigCommerce u.a. mit öffentlicher API.

Können Sie Integrationen individuell anpassen?

Ja! Jede Integration wird speziell auf Ihre Prozesse und Anforderungen zugeschnitten.

Wie sicher sind die Integrationen?

Sicherheit hat höchste Priorität. Wir nutzen Verschlüsselung und Best Practices für Datensicherheit.

Brauche ich technisches Wissen?

Nein. Wir richten alles ein und bieten eine einfache Benutzeroberfläche oder automatische Prozesse.

Was passiert bei Problemen?

Wir bieten schnellen Support und Wartung, um Ausfälle zu vermeiden und Systeme stabil zu halten.

Können später neue Features hinzugefügt werden?

Ja, unsere Lösungen sind flexibel und erweiterbar. Zusätzliche Features sind jederzeit möglich.

Welche Systeme integrieren Sie?

ERP, CRM, E-Commerce, WMS, PIM, Logistik, Zahlungen, Marketingtools und alles mit API.

Arbeiten Sie mit privaten oder undocumented APIs?

Ja. Wir analysieren auch schlecht dokumentierte oder private APIs und integrieren sie sicher.

Was, wenn ein System keine API hat?

Dann nutzen wir ggf. Dateiimporte, Web-Scraping, Datenbankzugriffe oder Drittanbieter-Tools.

Kontakt aufnehmen